DR. MED. THORSTEN KELLERMANN | Facharzt für Orthopädie

Hochenergie-Lasertherapie

High Energy – Lasertherapie

Die Tiefengewebe- oder High-Intensity-Lasertherapie dient der Behandlung von Muskel-, Sehnen- und Gelenkschmerzen.

Ähnlich der Stoßwellentherapie ist diese moderne Therapieform völlig nebenwirkungsfrei – aber im Gegensatz zur Stoßwellentherapie für den Patienten völlig schmerzfrei in der Anwendung.

Bei der Lasertherapie wird das Gewebe mit konzentriertem Licht stimuliert, wodurch dann Photonen im Gewebe eine biologische Reaktion auslösen. Dieser Prozess wird Photobiomodulation (PBM) genannt. Es erfolgt eine erhöhte lokale Durchblutung und eine Anregung des Zellstoffwechsels. Dadurch werden Schmerzen und Entzündungen gelindert und der Heilungsprozess beschleunigt.

Die Hochenergie-Lasertherapie wird zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Sehr gute Erfolge zeigen sich bei rascher Behandlung nach akuten Verletzungen. Bei chronischen Erkrankungen wird der Laser dazu eingesetzt, Schmerzen zu bekämpfen. Besonders effektiv ist der Laser bei muskulären Kiefergelenk- und Nackenschmerzen sowie Rückenschmerzen. Die Fingergelenks-Arthrosen sowie Schulterschmerzen, Tennisellenbogen und die Plantarfasziitis reagieren ebenfalls sehr gut auf den Einsatz des Hochenergie-Lasers. Besonders gut sprechen Sportverletzungen im Muskel- und Sehnenbereich auf die tiefenwirksame Lasertherapie an.

Über 250 professionelle Sportteams in den USA, in Europa und in Ostasien setzen diesen High Energy-Laser zur Behandlung und Therapie ihrer Top-Athleten ein.

Verfahren
Wir setzen den Chattanooga® Lightforce XLi ein. Dieser Klasse IV-Laser ist mit seiner Laserleistung von 40 Watt ein besonders leistungsfähiger Laser (man spricht ab 0,5W von High-Intensity-Lasertherapie). Bei dieser Lasertherapie ist direkter Hautkontakt wichtig, damit – anders als bei anderen Lasergeräten – durch Gewebekompression das Eindringen in tiefere Strukturen gelingt und der Energieverlust minimiert wird.

Die Behandlungen dauern durchschnittlich 5-10 Minuten. Die Behandlungszeit richtet sich nach Größe und Tiefe des zu behandelnden Areals und ist abhängig von der Chronizität der Erkrankung.

Die meisten Patienten berichten nach 3-5 Behandlungen über positive Ergebnisse. Für chronische Erkrankungen gilt: hier sind oft mehr Behandlungen erforderlich als bei akuten Geschehnissen.

Kosten
Die Hochenergie-Laserbehandlung ist keine erstattungsfähige Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und stellt somit eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) dar.

Die Honorierung der tiefenwirksamen High-Intensity-Laserbehandlung richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und beträgt je nach Größe, Tiefe und Dauer der erforderlichen Therapie zwischen 35.- EUR und 47.- EUR je Behandlung.

Die Privaten Krankenkassen erstatten ebenfalls nicht immer die Lasertherapie. Dies hängt von der jeweiligen Kasse (Postbeamtenkrankenkasse B, KVB) oder der Beihilfestelle ab.

Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich persönlich an. Gerne beraten und informieren wir Sie individuell und erstellen bei Bedarf einen Kostenvoranschlag.