DR. MED. THORSTEN KELLERMANN | Facharzt für Orthopädie

Workshop „Behandlung myofaszialer Schmerzen durch Stosswellen-Therapie“

Am 15.11.2025 nahm Dr. Kellermann an einer weiteren Fortbildung zur Schmerzbehandlung mittels Stosswellen-Therapie in München-Garching teil.

Unter Anleitung von Dr. Reisner aus München, der schon seit über 25 Jahren orthopädische Schmerzerkrankungen an Muskeln, Sehnen und dem Weichteilgewebe, sogenannte Myofasziale Triggersyndrome, behandelt, war diese „MasterClass“-Fortbildung neuerlich eine willkommene Gelegenheit, um den Wissens-Horizont und das Behandlungsspektrum zu erweitern.

 


Aptissen Academy 2025

Vom 27.09. bis 29.09.2025 hatte unser Praxis-Inhaber, Dr. Kellermann, die Ehre, als geladener Arzt an der Internationalen Tagung für Orthobiologische und Regenerative Medizin teilzunehmen.

Ca. 150 Professoren und Spezialisten aus England, Italien, Finnland, Portugal, Mexico, Polen und natürlich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen in München zusammen, um sich über Forschung, Früherkennung sowie aktuelle und zukünftige Konzepte in Diagnostik und Therapie der Arthrose mithilfe orthobiologischer „Tools“ auf dem Gebiet der Regenerativen nicht-invasiven Medizin auszutauschen.

„It was a blast“. Die Köpfe rauchten, der Austausch in englischer Sprache war extrem inspirierend – auch wenn noch nicht alles alltäglich in der orthopädischen Praxis einsetzbar ist. Ich freue mich auf die Einladung zur Teilnahme an der Aptissen Academy 2026 in Istanbul oder Nizza.


Praxis-Fortbildung in Zeulenroda

Vom 16.09. bis 19.09.2025 war das ganze Praxis-Team im Bio-Seehotel Zeulenroda, um sich in Theorie und Praxis zum Thema konservative Therapie der Arthrose und Trends in der Sportmedizin fortzubilden.
Interessante Vorträge zum Thema Arthrose, Sportmedizin, Verwendung von Bandagen und Orthesen in der Orthopädie wurden abgerundet durch eine Werksführung in den „heiligen Hallen“ der BAUERFEIND AG.

Der Praktische Teil bestand aus Schwimmen, Kegeln, Billard, Wandern, einer geführten Fahrradtour und einem Schnupperkurs Golf, wo wir uns auf einem freien Platz nach einer „Professional-Instructor“-Einweisung auf 6 Löchern versuchen durften.

Wer hätte gedacht, dass das wirklich ALLEN dermaßen viel Spaß bereitet. Wir waren aktiv, haben uns fortgebildet und im Sinne des Team-Building harmonische, lustige und interessante Tage verbracht!