Facharzt für Orthopädie
Sportmedizin
Chirotherapie
Physikalische Therapie
Zusatzbezeichnungen:
– Akupunktur (A-Diplom)
– Fachgebundene Radiologie
– Fachgebundene Sonographie
– Rettungsmedizin / Notarzt
– Spezielle Fußchirurgie
Beruflicher Werdegang:
| 1989 – 1994 | Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
| 1995 | Dissertation: „Arthroskopisch assistierte vordere Kreuzbandplastik mittels zentralem Drittel des Ligamentum Patellae“ (Prof. Dr. med. B. Rosemeyer) |
| 1995 – 1996 | Orthopädische Klinik München-Harlaching (Prof. Dr. med. B. Rosemeyer) |
| 1996 – 1999 | Kreiskrankenhaus Berchtesgaden / Unfallchirurgie (Dr. med. P. Primbs) |
| 1999 – 2003 | Schön-Klinik München Harlaching (Prof. Dr. med. R. Wetzel, Dr. med. P.Tichy, Prof. Dr. med. H. M. Mayer) |
| 2003 | Facharzt für Orthopädie |
| 2002 – 2003 | Oberarzt und kommissarischer Leiter der Abteilung für Fußchirurgie an der Schön-Klinik München-Harlaching |
| Seit 2004 | Orthopädische Praxis in Fürstenfeldbruck |
Mitgliedschaften:
| – | Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Orthopädische Sporttraumatologie (DVOST) |
| – | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) |
| – | Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) |
| – | Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk (D.A.F.) |
| – | Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (MWE) |
| – | Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) |
| – | Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) |
| – | Fürstenfeldbrucker Ärztenetz (FAEN) |
Wissenschaft:
| 2001/2002 | Europäisches Reise-Stipendium der Deutschen Vereinigung für Orthopädische Sporttraumatologie (DVOST) mit vierwöchiger Reise durch sportmedizinisch / sportorthopädisch ausgewiesene Zentren: • Salzburg (Prof. Dr. med. H. Resch) • Regensburg (Prof. Dr. med. R. Neugebauer) • Straßburg (Prof. Dr. med. J.-Y. Jenny) • Bern (Dr. med. O. Gorschewsky) • Straubing (Prof. Dr. med. M. Strobel, Dr. H.-J. Eichhorn) |
| 2001 | Vortrag auf dem DVOST-Symposium „Orthesen, Bandagen, Propriozeption“ in Pichlarn/ Österreich |
| Seit 2002 | Vorstandsmitglied / wissenschaftlicher Beirat der DVOST |
| Seit 2004 | Mehrere Vorsitze auf den Podiumsdiskussionen der DVOST in Pichlarn/ Österreich |
| 2014 | Vortrag auf dem DVOST-Symposium „Irrtümer, Fehler & Komplikationen“ in Pichlarn/ Österreich |
| Seit 2014 | Wissenschaftlicher Leiter, Referent und Workshop-Leiter für „Injektionstechniken und Arthrosetherapie“ für Veranstaltungen der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH in München |
Sportbetreuung:
| 1997 – 2000 | Bahn- und Rennarzt der Deutschen Bob-, Rodel- und Skeletonbahn am Königssee/Berchtesgaden mit Betreuung vieler Weltcup-Rennen Verantwortlicher Arzt der Rennrodel-WM 1999 in Königssee |
| Mannschaftsarzt des HCD Gröbenzell Handball (3. Liga DHB Staffel Süd Damen) | |
| Mannschaftsarzt des TuS Fürstenfeldbruck Handball (Bayernliga Männer) | |
| Mannschaftsarzt des 1. SC Gröbenzell Handball (Bezirksoberliga Männer) | |
| Betreuender Arzt des TuS Fürstenfeldbruck Tischtennis (2. Bundesliga Süd Männer) | |
| Betreuender Arzt mehrerer Vereine (Fußball, Basketball, Volleyball, Eishockey, Schwimmen, etc.) aus dem Fürstenfeldbrucker Umkreis | |

